09.11.2020 - Corona: Virusnachweis oder Antikörper, was ist was?
Unser Partnerlabor bietet zur Corona-Diagnostik zwei verschiedene Tests an :
SARS-CoV-2 PCR
Mit einem Rachen- oder Nasenabstrich werden Patienten getestet, die aktuell eine Infektion vermuten. Ein Test empfiehlt sich bei folgenden Indikationen:
• Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (z. B. Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit) mit oder ohne Fieber, Fiebergefühl oder Muskelschmerzen
und / oder:
• Plötzlich auftretender Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns
• Vor Auslandsreisen (wenn gefordert)
Bei Symptomen oder bei Kontakt zu einer positiv getesteten Person werden die Kosten vom Test vom Bund übernommen. Achtung: Arztkosten sind nicht inbegriffen. Das Testergebnis erhalten wir nach 24-48 Stunden. Schnelltests bieten wir nicht an.
SARS-CoV-2 IgG-Antikörper
Ein Bluttest zeigt, ob bereits eine Infektion mit dem COVID-19-Erreger stattgefunden hat – symptomatisch oder asymptomatisch. Eine Bestimmung der Antikörper ist frühestens 14 Tage nach Symptombeginn sinnvoll. Der Antikörper-Nachweis ist nicht für die Diagnose einer akuten Infektion geeignet. Ein negatives Resultat schliesst eine Infektion nicht aus. Ein Test empfiehlt sich bei folgenden Indikationen:
• Immunantwort nach Infektion
• Immunstatus nach möglicher COVID-19-Erkrankung
• Immunantwort nach vorgängiger Exposition
• Bitte beachten Sie die Informationen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). → bag.admin.ch
Dieser Antikörpernachweis wird nicht durch obligatorische Krankenpflegeversicherung übernommen.
Sollten Sie Fragen oder Interesse an einer der beiden Corona-Diagnostiken haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihr Rosengarten-Praxisteam!